Local Desktop-Virtualisierung
VMware Workstation 17 Pro
Preis:
200,83 €
VMware Workstation Pro definiert Virtualisierung neu – dank umfassender Betriebssystemunterstützung, attraktiver Anwendererfahrung, großem Funktionsumfang und hoher Performance. VMware Workstation Pro wurde für Experten entwickelt, die bei ihrer täglichen Arbeit auf virtuelle Maschinen vertrauen.
Hauptmerkmale:
Empfohlene Produkte:
VMware Workstation 17 Pro für Linux und Windows, ESD + Production Support/Abonnement (1 Jahr)
VMware Workstation 17 Pro für Linux und Windows, ESD + Basic Support/Abonnement (1 Jahr)
Basic Support umfasst wichtige Upgrades und technische Unterstützung (nur während der Geschäftszeiten)
240,33 €
Enthält 30 Tage kostenlosen E-Mail-Support.
Zusätzliche Support-Angebote sind verfügbar, sobald Sie das Produkt zum Einkaufswagen hinzufügen.
Zusätzliche Support-Angebote sind verfügbar, sobald Sie das Produkt zum Einkaufswagen hinzufügen.
- Erstklassiger Desktop-Hypervisor – Ausführen mehrerer virtueller Maschinen, Container oder Kubernetes-Cluster auf einem einzigen PC
- Verbesserte Windows 11-Unterstützung für PCs und virtuelle Maschinen
- Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Arbeitsspeicher
- VM-Snapshots, Klone und virtuelles Networking für maximale Effizienz
- Einfaches Verschieben von und Zugreifen auf VMs in der gesamten VMware-Infrastruktur
- Erstellen, Übertragen, Abrufen und Ausführen von OCI-Container-Images mit der vctl-CLI
- Schutz für VMs durch volle oder schnelle Verschlüsselung
- Ausführen von Workstation-VMs und -Containern zusammen mit WSL 2 und Hyper-V auf Windows
Weitere Informationen zu den Systemanforderungen für VMware Workstation finden Sie in diesem Knowledgebase-Artikel
Die vollständige Liste aller unterstützten Host- und Gastbetriebssysteme finden Sie im VMware-Kompatibilitätsleitfaden.
Allgemein | Workstation Player | Workstation Pro |
---|---|---|
Erstellen neuer Windows-, Linux- oder BSD-VMs | ✓ | ✓ |
Erstellen und Ausführen zahlreicher VMs in einer zentralen UI | ✗ | ✓ |
Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) | ✓ | ✓ |
Konvertieren von PCs in virtuelle Maschinen mit VMware Converter | ✓ | ✓ |
Host-/Gastintegration | Workstation Player | Workstation Pro |
Host-/Gast-Dateifreigabe | ✓ | ✓ |
Freigegebene/gespiegelte Ordner | ✓ | ✓ |
Ein-Klick-SSH zu Linux-VM | ✓ | ✓ |
Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi | ✓ | ✓ |
Unity-Anzeigemodus (nur Windows-Gastbetriebssysteme) | ✓ | ✓ |
Grafik | Workstation Player | Workstation Pro |
3-D-Grafik mit DX11 und Unterstützung von OpenGL 4.3 | ✓ | ✓ |
Großer Grafikspeicher: 8 GB | ✓ | ✓ |
Geräteunterstützung | Workstation Player | Workstation Pro |
Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays | ✓ | ✓ |
Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten | ✓ | ✓ |
USB 3.1-Geräteunterstützung | ✓ | ✓ |
Unterstützung für Hilfsgeräte | ✓ | ✓ |
Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen | ✓ | ✓ |
Sicherheitsfunktionen | Workstation Player | Workstation Pro |
Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) | ✓ | ✓ |
Virtuelles TPM 2.0 (Trusted Platform Module) – vTPM | ✓ | ✓ |
Unterstützung für UEFI/Secure Boot | ✓ | ✓ |
GPU-Sandbox-Renderer | ✓ | ✓ |
Erstellen/Verwalten verschlüsselter VMs mit schneller Verschlüsselung | ✓ | ✓ |
Hostbetriebssysteme | Workstation Player | Workstation Pro |
Windows 11- und Windows 10-Hosts | ✓ | ✓ |
Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | ✓ | ✓ |
Gastbetriebssysteme | Workstation Player | Workstation Pro |
Windows 11, 10, 8, 7, XP und weitere Gastbetriebssysteme | ✓ | ✓ |
Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) | ✓ | ✓ |
Linux-Host-spezifische Funktionen | Workstation Player | Workstation Pro |
Vulkan-Rendering-Engine | ✓ | ✓ |
Host-Unterstützung: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | ✓ | ✓ |
Erweiterte Funktionen | Workstation Player | Workstation Pro |
Automatisierungsfunktionen: vmrun und REST API | ✓ | ✓ |
Einfache Bereitstellung von vCenter Server Appliance | ✓ | ✓ |
Unterstützung von Containern mit vctl, docker-machine | ✓ | ✓ |
Snapshots | ✗ | ✓ |
Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) | ✗ | ✓ |
Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) | ✗ | ✓ |
Verbindung zu vSphere/ESXi Server | ✗ | ✓ |
Remote-Energiesteuerung von vSphere-Hosts | ✗ | ✓ |
Erstellen von Linked Clones | ✗ | ✓ |
Erstellen von vollständigen Klonen | ✗ | ✓ |
Lizenzierung | Workstation Player | Workstation Pro |
Gewerbliche Lizenz | ✓ | ✓ |
Lizenz für die private Nutzung | ✓ | ✗ |
Testlizenz | ✗ | ✓ |